Nur mit Ideen und Innovationen können Sie Ihr Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln.
Es geht hier nicht um Wachstum der Unternehmensgröße, sondern um Ihre Unternehmenswirkung…
Und dazu braucht es Ideen und Innovationen, damit Sie interessant für Ihre Kunden bleiben bzw. werden.

Doch so einfach fallen einem die Ideen nicht zu. Und genau darum geht es in diesem Blogbeitrag. Wir wollen Ihnen einige Methoden vorstellen, wie Sie ganz alleine – oder aber auch mit einem Team – neue Ideen entwickeln können.

1. Mein Ideenbuch

Ideen fallen einen manchmal unerwartet zu. Dafür ist es hilfreich, immer ein Notizbuch bei der Hand zu haben. Vielleicht erhalten Sie Ideen, wenn Sie selbst eine Dienstleistung oder ein Produkt für sich suchen. Notieren Sie sich, was Ihnen bei der Recherche – und beim Kauf positiv aufgefallen ist. Wie empfanden Sie den Firmenauftritt, die Sichtbarkeit, die Wirkung, den Verkaufsprozess …?
Können Sie dies für Ihr Unternehmen nutzen …?

2. Methode der Vervollständigung

Dies ist eine Methide zur Kreativitäts-, aber auch zur Motivationsförderung und nutzt – wie könnte es anders sein – unser Unterbewusstsein. Und zwar: Unser Gehirn mag keine “halben Sachen”. Unser Unterbewusstsein zielt immer darauf ab, Dinge zu vervollständigen und Themen zu Ende zu bringen. Dies sollten Sie für sich nutzen.
Vor der eigentlichen Ideenfindung ist es wichtig, sich ein Zeitlimit zu setzen. Dieses sollte nicht unter zehn Minuten liegen, da in den ersten Minuten nur alte Ideen zutage gefördert werden. Sobald Sie sich auf Ihre Aufgabe fokussiert haben, können Sie sich einen der folgenden Satzanfänge suchen und diesen vervollständigen:

Um das … (Ziel) zu erreichen, könnte ich …
Mein erster Schritt, um das … (Ziel) zu erreichen, wäre …
Es könnte meinem … (Ziel) helfen, wenn ich …
Freunden mit dem … (Ziel) würde ich raten …

Mit dieser Methode führen Sie sich Ihr Ziel und mögliche Lösungswege vor Augen. Schreiben Sie sich ihr Ziel von der “Seele”. Die Visualisierung des angestrebten Ergebnisses motiviert zur Arbeit und hilft bei der Ideenfindung – und dazu brauchen Sie nur sich selbst…

Bei unserem Beispiel betrachen Sie Ihr Ziel aus verschiedenen Sichtweisen. Natürlich können Sie die gleiche Methode – etwas abgeändert – für Ihr Problem und deren Lösungsfindung anwenden.

3. Mindmaps

Die beliebteste und weit verbreiteste Kreativitäts-Methode ist eine Mindmap. Es hilft, um ein Ziel oder auch ein Problem aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

Wie funktioniert das? Eine Mindmap ist eine visuelle Darstellung und funktioniert sehr gut als eine Möglichkeit, den eigenen Gedanken freien Lauf zu lassen und sich gleichzeitig zu strukturieren. Nehmen Sie ein großes Stück Papier und schreiben in die Mitte das Thema, das Ziel, oder das Problem…

Nun lassen Sie Ihre Gedanken freien Lauf und schreiben rund um den “Kern”.  Betrachten Sie Ihr Thema aus versch. Perspektiven. Ziehen Sie eine Linie nach rechts oben und schreiben das Wort “Kundensicht”. Dann nehmen Sie die Sicht des Kunden ein und schreiben dort die Wünsche auf, indem sie die Wünsche und Erwartungen rundherum auflisten und jewils mit einer Linie verbinden. Versuchen Sie, ähnliches gleich zu verbinden. Wichtig ist, dass Sie alle Gedanken aufschreiben, um Neues daraus entwickeln zu können.

Als nächsten großen Punkt notieren Sie die eigenen Wünsche für Ihr Unternehmen – und hier die Vorteile und Nachteile – Ziele und Weiterentwicklungen …

Als Nächstes überlegen Sie, was wäre, wenn Sie ein StartUp wären. Wohin könnte Ihre Reise gehen, welche Innovation kommt Ihnen in den Sinn, wenn eine Förderung dazu beantragt werden könnte? Machen Sie dazu auch einen eigenen Punkt auf Ihrer Mindmap.

Sie sehen, eine Mindmap kann viele Richtungen und Perspektiven visuell darstellen. Betrachten Sie damit Besonderheiten gegenüber dem Mitbewerb, Vorteile, Nachteile, Risiken, Chancen, Budget, Kooperationen, Förderungsmöglichkeiten …

4. Teams

Egal wie groß Ihr Unternehmen ist, es wird immer Menschen an Ihrer Seite geben …

Das Zusammenarbeiten mehrerer Menschen hilft natürlich sehr bei der Suche nach neuen, innovativen Ideen. Jeder denkt anders und der Gedanke des einen kann eventuell durch den eines anderen weiter vorangetrieben werden.

KMU können hier auf Mitarbeiter zurückgreifen … aber es gibt noch andere Quellen:
EPU finden Ihre Hilfe eventuell bei Freunden und Bekannten, besser jedoch bei Netzwerk-Partnerschaften oder manchmal auch durch Social Media Gruppen. Besonders hilfreich sind sog. Mastermind-Gruppen. Diese bestehen meist aus wenigen UnternehmerInnen, die sich gegenseitig bei der Unternehmensentwicklung helfen.

Nehmen Sie sich Zeit,

am besten planen Sie die Ideenentwicklung fix in Ihre Wochenplanung, oder sogar in Ihre Tagesroutine ein …

Haben Sie Ihre Idee gefunden, dann geht es an die Verfeinerung und Integrierung an Ihre Unternehmens-Werte – und dann folgt die Umsetzungs-Planung.

Wir wünschen Ihnen viel Glück und spannende Erlebnisse bei Ihrer Ideenentwicklung.

Zeigen Sie mit Neuromarketing, wer Sie wirklich sind

Das leidenschaftliche Schaffen Ihres individuellen Messestandes benötigt ein Konzept, wo Freude spürbar ist. Dazu lassen Sie sich in der perfekten Vorbereitung auf kleinster Fläche und mit wenig Aufwand optimal in Szene setzen. Mittels effizienter Neuromarketing-Tools erreichen Sie Ihre Besucher auf Augenhöhe. Die richtige Vorbereitung auf die Messe. Der persönliche und emotionale Kunden Kontakt und danach die Ziel gerichtete Nachbereitung, bildet den Gewinn versprechenden Schlüssel zu Ihrem Messe-Erfolg. Kein Besucher wird Sie jemals mehr vergessen.

Münzen Sie das Wissen in neu gewonnene Kunden um. Denn, nicht das Geld wird Sie erfolgreich werden lassen. Die gezielte Anwendung des sich bewährten Neuromarketing wird Ihre Firma an Messen erreichbar und hautnah darstellen lassen. Wo Sie mit Freude Ihre Neukunden herzlich und emotional berühren werden. Lernen Sie mehr über Ihre Wirkung und effiziente Präsentation an Messen, welche Ihren Erfolg wirkungsvoll vorantreiben.

Neuromarketing auf Messen einsetzen

Nutzen Sie das geniale Wissen des effizienten Neuromarketing und lernen Sie es für Ihre Messen Gewinn bringend einzusetzen. Erfahren Sie wie die neuen Möglichkeiten mit geringem Aufwand und den Neuromarketing-Tools effektvoll eingesetzt werden auf kleinster Fläche. Sprechen Sie Ihre Messebesucher gekonnt auf emotionaler Ebene an. Präsentieren Sie den wahren Kern Ihrer Firma einzigartig und spürbar auf der Messe. Auf diese Weise werden Sie weder übersehen noch von den Kunden vergessen. Gewinnen Sie dank dieser neuen Erkenntnisse, was wirklich zählt und gehen Sie Ihre perfekte Messe Vorbereitung jetzt erfolgreich und mit Freude an.