Die 5 wichtigsten täglichen Termine fürs Business
Sie wollen vorankommen? Sie wollen am Markt wichtiger werden?
Doch wie, wenn der Tag ja nur 24 Stunden hat?
Es geht um die optimalste Einteilung Ihrer Zeitressourcen.
Hier helfen folgende Tipps zum besseren Zeitmanagement:
Das Problem mit der Zeiteinteilung:
Unser Gehirn ist das Organ, das am meisten Energie verbraucht. Da ist es verständlich, dass wir immer alles gerne so belassen wollen, wie wir es gewohnt sind. Ist einmal das Chaos ausgebrochen, ist es schwer, wieder den Weg heraus zu finden.
Darum brauchen Sie optimale Gewohnheiten für Ihr Zeitmanagement.
Wie schon Stefan Merath, der bekannteste Unternehmens-Coach Deutschlands, sagte: “Werden Sie von der Fachkraft zum/zur UnternehmerIn.” Das geht nur, wenn Sie nicht nur im (als Fachkraft), sondern vor allem am Unternehmen arbeiten. Hierzu gehört vor allem die Arbeit an Ihrer Unternehmens-Entwicklung.
Wie sieht der perfekte Tag aus?
Er könnte aus diesen fünf wichtigsten Terminen bestehen:
1) “Eat the frog”
“Eat the frog” bedeutet das Wichtigste & Dringendste zuerst. Das ist einer der wichtigsten Regeln fürs bessere Zeitmanagement. Egal ob es einem Spaß macht, oder nicht… es gibt immer eine bestimmte Sache, die ganz dringend erledigt gehört. Doch leider macht diese Aufgabe nicht immer unbedingt auch Spaß. Doch ist diese unbeliebte Sache erledigt, ist dies ein wunderbares Gefühl. Glückshormone werden ausgeschüttet und einem erfolgreichen Tag steht nichts mehr im Wege. Keine Gefahr für “Aufschieberitis” & Co.
2) Aktivitäten für das jetzige Einkommen
Jeden Tag gibt es Dinge zu erledigen, die für die aktuellen Projekte und natürlich für die Kundenbetreuung notwendig sind. Das ist klar. Diesem Bereich gilt somit eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Fokussiert, konzentriert und zügig – das sind die drei Zustände, wie solche Aktivitäten am besten abzuwickeln sind. Sie sind äußerst wichtig. Aktuelle Kundenaufträge haben absolut Priorität. Vor allem da man ja weiß, dass die Weiterempfehlung durch zufriedene Kunden die beste und günstigste Werbung für weitere Aufträge ist. Das spart auch Zeit. Und das hilft wieder für ein besseres Zeitmanagement.
3) Aktivitäten für das zukünftige Einkommen
Um auch genügend Zeit für Ideen und Vorbereitungen für zukünftige Einkommensmöglichkeiten zu haben, ist dieser tägliche Termin ja nicht zu vernachlässigen. Egal ob es um Produkt-Entwicklung, um neue Verkaufsstrategien oder um ein automatisiertes Online-Business geht. Alles was neu ist, braucht Zeit. Eine Zeit fürs Planen und dann für die Umsetzung. Nehmen Sie sich dafür Zeit. Zumindest jeden Tag etwas…
Sie werden sehen, wenn ihr Gehirn sich täglich mit etwas Neuem beschäftigt, will es immer mehr. Es fällt einem dann immer leichter, neue Gedanken zuzulassen. Lassen Sie ihren Ideen freien Lauf und freuen Sie sich auf ihre tägliche persönliche Zukunfts-Zeit.
4) Planungszeit
Jede Idee, jedes Projekt, jede Aufgabe braucht einen Plan. Einen Umsetzungsplan. Einen Maßnahmenplan. Einen Zeitplan. Und dieser Plan gehört natürlich immer wieder kontrolliert, angepasst bzw. ergänzt. Egal, ob die Aufgaben selbst oder durch andere erledigt werden, man selbst braucht den Überblick. Den Status im Blick. Auch bei der Abwicklung können Prozesse immer wieder angepasst und verfeinert werden. Checklisten sind hier ein optimales Tool, um Pläne auch strukturiert einhalten zu können. Im Vorhinein, aber durchaus auch im Nachhinein, um die nächsten Projekte effizienter abwickeln zu können.
5) die freie Zeit
Last but not least ist eine tägliche freie Zeit für uns persönlich wichtig. Zwischen der konzentrierten Arbeit untertags und vor allem danach. Unser Gehirn braucht nun mal auch Pausen. Gönnen Sie sich Pausen – und das bewusst und mit richtiger Freude daran. Ohne schlechtem Gewissen. Wenn Sie die ersten 4 Bereiche tagtäglich geschafft haben, ist es herrlich, den Tag und die eigenen Erfolge reflektieren zu lassen.
Die Gewichtung wird natürlich jeden Tag etwas anders sein, doch wichtig ist, dass Sie sich für alle 5 Bereiche täglich Zeit nehmen können.