Selbsteinschätzung beeinflusst Willenskraft

Was wurde aus unseren Neujahrsvorsätzen? Warum ist es so schwierig, die guten Vorsätze wahr werden zu lassen?
Nun, unsere Neujahrsvorsätze brauchen ein gewisses Maß an Selbstdisziplin.
Und diese wird durch unsere Willenskraft wesentlich bestärkt oder auch geschwächt…

Die gute Nachricht:

Jeder Mensch hat eine Willenskraft und diese steht auch noch unbegrenzt zur Verfügung.

Das Problem:

Allerdings gibt es trotzdem so viele Menschen, die Ihre Willenskraft nicht einsetzen können. Eine neue Studie am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung hat nun die Ursache herausgefunden. Es liegt nicht an der Willenskraft, sondern welches Konzept von Willenskraft in unserem Kopf vorherrscht.

Die Lösung:

Auf die Einstellung kommt es an !
Glauben wir, dass unsere Fähigkeit zur Selbstkontrolle schnell aufgebraucht ist, werden wir gewohnheitsmäßig unsere eigenen Fähigkeiten unterschätzen. Auch das Umfeld kann Einfluss darauf haben, welche Einstellung bezüglich der Grenzen von Willenskraft haben. Wenn die generelle Einstellung herrscht: Alles ist möglich – dann wird auch wirklich mehr erreicht.