Als Klein- und Kleinst-Unternehmer/IN ist die PERSÖNLICHE KRAFT das Wichtigste!

Doch die ist nicht immer stark bzw. stark genug…
Wer kennt nicht, die Tage an denen nichts gelingen will – an denen man am liebsten sich verkriechen möchte … ?
Tja, das geht aber nicht.

Die Gute Nachricht:
Die persönliche Stärke ist Kopfsache und kann trainiert werden. Die eigenen Gedanken sind immer da – immer aktiv – und beeinflussen das eigene Empfinden. Wir haben für Sie ein paar Ideen zusammengestellt, wie Ihre Gedanken Sie wieder aus dem Loch herausholen können …

Dass der Glaube bekanntlich Berge versetzen kann, haben Sie sicher schon einmal gehört.

Woran glauben Sie?
Kennen Sie “Hausrezepte”?
Bestimmt gibt es welche in Ihrem Leben, wo Sie genau wissen, als Kind hat mir das Hausrezept von der Großmutter immer geholfen …

Sie wissen, wenn Sie dies befolgen, dann geht es Ihnen besser. Und genau, um DIESE GEDANKEN geht es hier...

Überlegen Sie, was Ihnen eigentlich hilft…
Was hilft Ihnen, wenn Sie gestresst und ausgelaugt sind? Vielleicht eine gute heiße Tasse mit Ihrem Lieblingstee…?
Oder was hilft Ihnen zur Stress-Bewältigung? Bei schlechter Stimmung? Bei Antriebslosigkeit? Bei der Besiegung Ihres “inneren Schweinehundes”?

In einem “Schaffungstief” verdecken unsere negativen Gedanken, die eigenen “Weisheiten” – die eigenen Erfahrungen, die einem helfen, mit negativen Dingen besser umzugehen. Daher kann es hilfreich sein, sich die eigenen “Hilfsmittel” aufzuschreiben.

Wir haben ein paar Tipps für Sie aufgeschrieben:

1) Es gibt hilfreiche Aktivitäten, die Sie im VORFELD machen können, um nicht abzustürzen:
Wir haben Ihnen hier ein paar Ideen aufgelistet:

    • Schreiben Sie Ihre persönliche Antriebs-Liste – also Ihre eigenen Hausrezepte – Ihre persönlichen Ideen & Heilmittel.
      (Wir haben Ihnen dazu eine Vorlage für Ihre Ideen gestaltet. In unserem neuen BusinessErfolgs-CLUB können Sie sich die Vorlage:”Antriebs-Liste” einfach herunterladen.)
    • Schreiben Sie ein Tagebuch, eine Erfolgsliste, eine Biografie über sich selbst…
      (Wir haben Ihnen dazu eine Vorlage für Ihre Erfolge gestaltet. In unserem neuen BusinessErfolgs-CLUB können Sie sich die Vorlage:“Erfolgsliste” einfach herunterladen.)
    • Schreiben Sie Ihre Wünsche & Ziele auf und erfreuen Sie sich an Ihrem Traum
    • Schreiben Sie Ihren Weg dorthin auf und freuen Sie sich auf die Herausforderung
    • Schaffen Sie Routinen. Genau vorher überlegte Abläufe, helfen regelmäßige Aufgaben schneller zu schaffen.
      (Wir haben Ihnen dazu eine Vorlage für Ihre Morgen– bzw. auch für Ihre Abend-Routine gestaltet. In unserem neuen BusinessErfolgs-CLUB können Sie sich die Vorlagen: “Morgen-Routine” und “Abend-Routine” einfach herunterladen.)
      • Hier ein Beispiel einer Morgen-Routine
        1. Fokussierung der Unternehmens-Vision
        2. Fokussierung des geplanten Weges dorthin
        3. Fokussierung auf den Nutzen für den Kunden
        4. Wochenplanung und Wochenfokus setzen
        5. Terminmappe kontrollieren
        6. Tagesplanung und Tagesfokus setzen
        7. Officemanagement: Mails ordnen und zum Bearbeiten markieren
        8. Kommunikationsliste schreiben – notieren Sie alle Telefonate & Mails, die Sie erledigen müssen
          (Wir haben Ihnen dazu eine Vorlage gestaltet. In unserem neuen BusinessErfolgs-CLUB können Sie sich die Vorlage:“Kommunikationsliste” einfach herunterladen.)
        9. Social Media-Kanäle checken
      • Hier ein Beispiel einer Abend-Routine
        1. Rückblick
        2. Erfolgsliste ergänzen
        3. Tagesplanung für morgen vorbereiten
        4. Ablage der erledigten Aufgaben
        5. Vorbereitung der Unterlagen für den nächsten Tag
    • Planen Sie den Tag und vor allem den Tages-FOKUS
    • Schreiben Sie Ihre Aufgaben auf. Alle. Dann haben Sie den Überblick und vergessen nichts…
      (Wir haben Ihnen dazu eine Vorlage für Ihre todo-Liste gestaltet. In unserem neuen BusinessErfolgs-CLUB können Sie sich die Vorlage: “todo-Liste”  einfach herunterladen.)
    • Trainieren Sie Ihre Konzentration und Ihr Durchhaltevermögen
    • Schaffen Sie sich Ihre “KonzentrationsInseln” – Schaffen Sie sich Raum & Zeit für Ihre Arbeitsdisziplin
    • Die richtige Ernährung, ausreichend Trinken und Bewegung ist nicht wirklich ein Geheimnis als “Heilmittel” gegen Antriebslosigkeit, wird aber trotzdem oftmals unterschätzt. Fangen Sie mit kleinen “richtigen” Schritten an und bauen Sie Ihre Gesundheit in Ihren Alltag ein

Im zweiten Teil geht es um Ideen, die Ihnen während der Krisenzeit helfen, schneller wieder aus einem Schaffungstief herauszukommen…
 >> 2.Teil <<